Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

70 Jahre Schülerlotsen in Deutschland

Die in den USA geborene Idee eines Schülerlotsendienstes wurde auch am 14. Januar 1953 in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Eine Initiative mehrerer Partner, darunter auch die Deutsche Verkehrswacht (DVW), war bei der Einführung beteiligt. Allerdings liegen heute die Aufgaben der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts und der Ausstattung der Verkehrshelfer mit Dienstkleidung allein bei der DVW. Hauptsächlich die Polizei engagiert sich bei der Lotsenausbildung. Die Benennung der Lotsen liegt maßgeblich bei den Schulen. Finanziell wird das Projekt vom Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) unterstützt. Derzeit sind bundesweit etwa 50.000 Menschen als Schülerlotsen tätig.

sicherer Schulweg in Sachsen-Anhalt
Schülerlotsen
Verkehrshelfer vor einer Schule
Verkehrshelfer vor einer Schule
Erster Schultag in Bayern - 110 000 Erstklässler
"Milch für unterwegs"
Schild Schülerlotsen
Verkehrshelfer vor einer Schule
Verkehrssischerheit 1969 - Aktion Schutzpatron
Junger Verkehrshelfer werden geprüft
Schülerlotse
Ausbildung von Schülerlotsen
Schülerlotsen in den 1960er Jahren
Verkehrshelfer vor einer Schule
Projekt zur Verkehrssicherheit für Schulanfänger gestartet
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung