70 Jahre Schülerlotsen in Deutschland
Die in den USA geborene Idee eines Schülerlotsendienstes wurde auch am 14. Januar 1953 in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Eine Initiative mehrerer Partner, darunter auch die Deutsche Verkehrswacht (DVW), war bei der Einführung beteiligt. Allerdings liegen heute die Aufgaben der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts und der Ausstattung der Verkehrshelfer mit Dienstkleidung allein bei der DVW. Hauptsächlich die Polizei engagiert sich bei der Lotsenausbildung. Die Benennung der Lotsen liegt maßgeblich bei den Schulen. Finanziell wird das Projekt vom Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) unterstützt. Derzeit sind bundesweit etwa 50.000 Menschen als Schülerlotsen tätig.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung