Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

Brandts Kniefall (Warschauer Vertrag), 1970

Am 7. Dezember 1970, unterzeichneten Bundeskanzler Brandt und der polnische Ministerpräsident Jozef Cyrankiewicz sowie die jeweiligen Außenminister den Warschauer-Vertrag. Der Vertrag bildet die Grundlage der Normalisierung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Polen bei gleichzeitiger Anerkennung der Oder-Neiße-Linie. Vor der Unterzeichnung des Vertrages legte Brandt am Denkmal des Unbekannten Soldaten sowie am Denkmal für die Opfer des Warschauer Ghettos einen Kranz nieder. Das Bild von Brandts Kniefall am Ghetto-Denkmal gehört zu den bekanntesten Dokumenten der Deutschen Geschichte.

Willy Brandts "Kniefall" in Warschau
Deutsch-Polnischer Vertrag in Warschau unterzeichnet
Ostverträge im Bundestag verabschiedet
Ostverträge im Bundestag verabschiedet
Deutsch-Polnischer Vertrag 1970 unterzeichnet
Deutsch-Polnischer Vertrag 1970 unterzeichnet
Polen - Warschau - Denkmal für Ghetto-Helden
Unterzeichnung des Warschauer Vertrages 1970
Warsaw, Dec. 7, 1970. Dec. 6, 1970 Chancellor of the Federal Republic of...
Warsaw, Dec. 7, 1970. On Dec. 6, 1970 Chancellor of the Federal Republic of...
Warsaw, Dec. 7, 1970. On Dec. 6, 1970 Chancellor of the Federal Republic of...
Warsaw, Dec. 7, 1970. Dec. 6, 1970 Chancellor of the Federal Republic of...
Brandt-Gedenktafel
Kniefall Willy BRANDT in Warschau
Themenpaket Willy Brandt
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung