Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

CDU - Par­tei­ge­schich­te

Mit dem Aufruf der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands am 26. Juni 1945 entstand die gleichnamige Partei zunächst in den Besatzungszonen. Die Landesparteien schlossen sich erst auf dem Parteitag 1950 in Goslar zur Bundespartei zusammen und wählten den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer zum ersten Parteivorsitzenden. In 50 Jahren Regierungsverantwortung auf Bundesebene stellte die Partei vier Bundeskanzler: Adenauer, Erhard, Kiesinger und Kohl, sowie - mit Angela Merkel - auch die erste Bundeskanzlerin.

CDU startet Infokampagne zum Bündnis für Arbeit
Adenauer als CDU-Vorsitzender bestätigt
Amtszeit: Kanzler Kohl überholt Adenauer
CDU-Bundesparteitag in Hannover
CDU-Bundesparteitag in Hannover
Adenauer als Bundeskanzler vereidigt
Professor Ludwig Erhard als Bundeskanzler vereidigt
Schäuble nimmt Arbeit in Bonn wieder auf
Dr. Alfred Dregger
Feier zur Deutschen Einheit in Berlin
Vereidigung von Bundeskanzler Kohl - 1991
"Streicheleinheiten" für Wolfgang Schäuble (2)
Kurt Georg Kiesinger
Bundesparteitag der CDU in Bremen
Kurt Georg Kiesinger als Bundeskanzler vereidigt
Dr. Hans Filbinger
Helmut Kohl - CDU-Kanzlerkandidat 1998
Helmut Kohl - CDU-Kanzlerkandidat 1998
Kohl und Schäuble auf CDU-Vorstandssitzung in Bonn
Nach der Bundestagswahl: Kohl tritt ab
Ludwig Erhard mit Zigarre
Erster Gesamtdeutscher Parteitag der CDU
Schäuble gratuliert CDU-Generalsekretärin Merkel
Roland Koch
Richard von Weizsäcker vereidigt
Neuer Bundespräsident Roman Herzog legt Amtseid ab
Helmut Kohl erneut zum Bundeskanzler gewählt - 1991
Helmut Schmidt gestürzt - Helmut Kohl neuer Bundeskanzler
Konrad Adenauer: Unterzeichnung Grundgesetz
CDU-Spendenaffäre: Kohl gerät unter Druck
Kohl räumt Annahme von bis zu zwei Mio illegaler Spenden ein
Spendenaffäre: Kohl gab Ehrenvorsitz an CDU zurück
CDU-Wahlkundgebung mit Kiesinger und Strauß
CDU-Parteitag in Dresden 1991
Angela Merkel und Helmut Kohl
Altkanzler Kohl: Spaß im Bundestag...
CDU wählt neue Parteiführung
Kohl vor Untersuchungsausschuss
Merkel und Meyer zu CDU-Vorstandssitzung in Berlin
Erster Meinungsausstausch über große Koalition - 1966
CDU-Bundesparteitag 1958 in Kiel
Bundesparteitag der CDU 1958 in Kiel
CDU-Rentenkampagne: «Schlechte Karten für die Frauen»
CDU-Tagung zu Terrorismus - Merkel
Merkel wirbt bei NRW-CDU für Leitantrag zum Bundesparteitag
Jakob Kaiser
Vorbereitungen CDU-Parteitag  Dresden
CDU-Bundesparteitag in Dresden: Rede Angela Merkel
Merkel begrüßt Delegierte des CDU-Bundesparteitags
Berlin: Die CDU-Bundesgeschäftsstelle
Konrad Adenauer und Charles de Gaulle
Logo der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Kabinett Erhard 1965
Kurt Georg Kiesinger
Konrad Adenauer und Heinrich von Brentano
CDU-Parteitag - Vorbereitungen
Die CDU-Generalsekretäre - Von Heck bis Meyer
Helmut Kohl empfängt Erich Honecker in Bonn
Helmut Kohl
Heiner Geissler
CDU-Bundesparteitag 1986 in Mainz
Kabinett Kohl 1991 - Angela Merkel
Kanzlerwahl - Ernennungsurkunde
Kanzlerwahl - Amtseid
Gruppenbild des Kabinetts der Großen Koalition 2005
«Bundeskanzlerin» ist Wort des Jahres 2005
Konstruktives Mißtrauensvotum gegen Brandt gescheitert
Vorstellung CDU-Grundsatzprogramm
Kohl bei Eröffnung Landtagswahlkampf in Thüringen 1990
Konrad Adenauer privat
Konrad Adenauer 1952 - Bundestag
CDU Bundesparteitag
Hans Filbinger sieht "Kampagne der extremen Linken"
Vorstellung CDU/CSU-Wahlprogramm
CDU-Bundesparteitag
Bundestagswahl 2013
Landtagswahl in Schleswig-Holstein
CDU-Bundesparteitag
Wahl der Bundeskanzlerin
Pressekonferenz Friedrich Merz
CDU Bundesparteitag
Die Vorsitzenden der CDU
CDU Bundesparteitag
70 Jahre CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Vor CDU-Bundesparteitag
CDU-Bundesparteitag
Adenauer auf CDU-Bundesparteitag
Erhard führt Koalitionsverhandlungen
Adenauer verabschiedet sich von Bundestagsfraktion
Kohl vor Untersuchungsausschuss in Mainz
Helmut Kohl zu Arbeitsbesuch im Kaukasus
Helmut Schmidt gestürzt - Helmut Kohl neuer Bundeskanzler
Angela Merkel ist neue CDU-Chefin
Adenauer spielt im Wahlkampf auf einer Geige
Bundeskabinett Kohl 1982
Konrad Adenauer
Helmut Kohl
Gegen Alt-Bundeskanzler Kohl soll Ermittlungsfahren eingeleitet werden
Parteispendenaffäre: Kohl räumt mögliche Gesetzes- Verstöße ein
Helmut Kohl neuer Bundeskanzler
Bundestagswahl 1987 - Helmut Kohl
CSU strebt 1976 eigene Bundestagsfraktion an
CSU strebt 1976 eigene Bundestagsfraktion an
Dr. Konrad Adenauer mit Autogrammjägern
CDU-Bundesparteitag Dresden
Parteispendenaffäre - Rainer Barzel
CDU Parteitag 1991 in Dresden
CDU-Parteitag - Abstimmung
CDU-Parteitag - Merkel und Pofalla
CDU-Parteitag
CDU Bundesparteitag
CDU Bundesparteitag
Bundesinnenminister Schäuble auf Wahlkampftour
Wahlkampfauftakt CDU
CDU Wahlkampfauftakt
Bundesregierung - Gruppenfoto
CDU Wahlkampfauftakt
Aushaendigung der Entlassungsurkunde an Ursula von der Leyen und Ernennungsurkunde an Annegret Kramp-Karrenbauer zur Bundesministerin in Berlin, 17.07.2019.
CDU-Parteitag 2010
CDU-Parteitag 2010
CDU-Bundesparteitag
CDU-Bundesparteitag
CDU-Bundesparteitag
Deutschlandtag der Jungen Union - Vorbereitungen
CDU Bundesparteitag - Vorbereitungen
CDU Bundesparteitag
CDU Bundesparteitag
CDU Bundesparteitag
Bundestagswahl
Vor CDU-Bundesparteitag
CDU-Bundesparteitag
CDU-Bundesparteitag
CDU-Bundesparteitag
Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes
CDU-Bundesparteitag
NRW-CDU eröffnet heiße Wahlkampfphase
Bundeskanzlerin Merkel - Wahlkampf in Freiburg
CDU-Bundesparteitag
CDU-Bundesparteitag
Asylstreit - Sondersitzung CDU-Vorstand
Asylstreit - Sondersitzung CDU-Vorstand
Annegret Kramp-Karrenbauer auf "Zuhör-Tour"
Unionsfraktion im Bundestag
Sitzung des CDU-Landesvorstands in NRW
Unionsfraktionschefs beraten in Weimar
CDU-Bundesparteitag
CDU-Bundesparteitag
Adenauer und Erhard im Gespräch
Adenauer in Stuttgart
Brandt empfängt Bundestagsfraktionsvorsitzende in Bonn
Adenauer auf dem 12. Bundesparteitag der CDU
Adenauer auf CDU-Parteitag in Karlsruhe
CDU-Parteitag 1984
Berlin (West) - Hausbesetzer in Schoeneberg 1981
Berlin, Konrad-Adenauer-Haus
Streuartikel CDU
CDU-Frauenkongress 1980 in Mainz
CDU-Parteitag in Hamburg
CDU-Parteitag in Hamburg
Horst Köhler vor dem Reichstag in Berlin
Philipp Jenninger - Eklat um Rede zur Reichspogromnacht
1. CDU-Bundesparteitag 1950 in Goslar
Rita Süssmuth zur Bundestagspräsidentin gewählt
Erster gesamtdeutscher Parteitag der CDU
Bundesparteitag der CDU 1958 in Kiel
CDU ebnet auf Parteitag Weg zu Steuerreform
CDU-Parteitag in Karlsruhe
CDU-Spendenaffäre: Schäuble kritisiert das Verfahren gegen Kohl
Deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag
Norbert Blüm startet Info-Aktion zum Thema Rente
Vereidigung von Horst Köhler
CDU-Parteitag - Merkel
Karl Arnold
Elisabeth Schwarzhaupt
PK Bundeskanzler Kiesinger zu Atomsperrvertrag 1968
CDU-Bundesparteitag Dresden
Staatsvertrag Bundesrepublik-DDR unterzeichnet
CDU-Bundesparteitag in Düsseldorf 1977
1. CDU-Bundesparteitag 1950 in Goslar
Große Koalition 1966 - Konstituierung Kabinett
Bundespräsident Karl Carstens
Bundeskanzler Kiesinger geohrfeigt
Interzonale Tagung der CDU/CSU 1948
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung