Christopher Street Day - 28. Juni
Der Christopher Street Day erinnert an den Widerstand von Homosexuellen und Transsexuellen gegen eine Polizeirazzia, die in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 in der Bar Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street (Greenwich Village) durchgeführt wurde. Am 28. Juni 1970, ein Jahr, nachdem Schwule und Transsexuelle bei diesen sogenannten Stonewall-Unruhen begonnen hatten, sich gegen Schikanen und Willkür zu wehren, fand der erste Christopher Street Liberation Day March statt. Heute werden CSD-Paraden und Demonstrationen gegen Homophobie und für LGBTIQ-Rechte meist nicht genau am historischen Datum veranstaltet sondern an den Wochenenden von Juni bis August. In Deutschland gibt es beinahe in jeder größeren Stadt einen CSD im Zeichen des Regenbogens, die größten in Köln (Cologne Pride) und Berlin.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung