Deutsch-französischer Krieg 1870-1871
Auslöser des Krieges war der Streit zwischen Frankreich und Preußen um die spanische Erbfolge und die Kandidatur von Prinz Leopold von Hohenzoller-Sigmaringen. Nach der Kriegserklärung Frankreichs am 19.07.1870, schloss sich der Norddeutsche Bund unter preußischer Führung mit den süddeutschen Staaten Bayern, Württemberg, Baden und Hessen zusammen. Die Schlacht bei Sedan (02.09.1870) brachte schnell einen entscheidenden Sieg über die Franzosen und Kaiser Napoleon III. wurde gefangen genommen. Die folgende Belagerung von Paris durch deutsche Truppen endete mit der Kapitulation Frankreichs und dem Waffenstillstand vom 28.01.1871. Der Friedensvertrag wurde am 10. Mai 1871 unterzeichnet.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung