Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

Die Grünen - Par­tei­ge­schich­te

Am 13.01.1980 wurde die Bundespartei DIE GRÜNEN in Karlsruhe gegründet.1993 schlossen sich die Grünen und Bündnis 90 beim Vereinigungsparteitag in Leipzig zusammen. Zur Beteiligung der Grünen an einer Koalition kam es erstmals 1985 in Hessen. Seitdem ist die Partei in vielen Landesregierungen sowie in fast allen Landtagen vertreten. Von 1998 bis 2005 waren sie auf Bundesebene Koalitionspartner in der Regierung Schröder.

Bündnis 90/Die Grünen
Gründungsparteitag der Grünen
Horst Frank: Erster "grüner" Oberbürgermeister
Grünen-Parteitag mit Vorstandswahl beendet
Grünen-Parteitag mit Vorstandswahl beendet
Parteitag der Grünen in Niedersachsen
"Trau keinem über 18": Die Grünen feiern Geburtstag
Marianne Birthler (Archivfoto und Text 1992)
Joschka Fischer wird 50
Rot-Grün in Hannover perfekt
Grüne vor der Landesvertretung des Saarlandes in Bonn
Nachrüstungsbeschluß im Bundestag gebilligt
Vereidigung Joschka Fischer
Bundestagswahl 1983 - Grüne schaffen 5 Prozent-Hürde
Koalitionsunterzeichnung Höppner - Heidecke (Archivfoto und Text 1994)
Hessische Landtagswahlen 1987: skeptischer Fischer
Grünen-Parteitag: Daniel Cohn-Bendit
Tumulte bei Europawahl-Kundgebung von Bündnis 90/Die Grünen
Joschka Fischer nimmt Amtsgeschäfte in Berlin auf
Bundesversammlung der Grünen 1987 in Duisburg
Grundsatz- und Strategiekongress der Grünen
Grünen-Parteitag in Münster: Künast und Kuhn neuer Vorstand
Grünen-Parteitag in Münster: Parteivorstand auf dem Podium
Parteitag der Grünen in Duisburg - 1987
Parteitag der Grünen in Duisburg - 1987
Bundesversammlung der Grünen 1986 - Joschka Fischer
Joschka Fischer und Otto Schily
Fraktionssitzung der Grünen im Freien
Waltraud Schoppe
Eckhard Stratmann
Umweltminister Trittin fordert Haushalte zum Energiesparen auf
Bundestagswahl 1983 - Grüne schaffen 5 Prozent-Hürde
Bundesversammlung der Grünen 1980
Fischer weist Kritik an Kürzungen für Kulturpolitik zurück
Auf dem Landesparteitag der Grünen "geht's los"
Landesparteitag der baden-württembergischen Grünen - Fritz Kuhn
Bundesaußenminister Joschka Fischer auf Wahlkampf-Tour
Nach der Bundestagswahl: Grüne wollen auf Inhalte setzen
Bundestagswahl 2002: Grünen verbuchen Zugewinn
Grünen-Parteitag: Demo für Trennung von Amt und Mandat
Grünen Klausurtagung in Wörlitz Roth Ströbele
Grüne bereiten sich auf Bundesparteitag in Cottbus vor
Messner will für Bayern-Grüne ins EU-Parlament
Grünen-Parteitag in Dresden
Gründung der Grünen 1980 - Rudolf Bahro
Gründung der Grünen 1980 - Eva Quistorp und August Haussleiter
Petra Kelly
Vorbereitungen zum Bundesparteitag der Grünen
Willy Brandt und Petra Kelly im Bundestag 1983
Vereinigungsparteitag Bündnis 90 und Grüne in Leipzig 1993
Vor dem Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Erfurt
Bundestag 1983 - Grüne
Bundestag 1994 - Atomkraft? Nein Danke
Grüner Parteirat
Petra KELLY
Stimmauszählung Bündnis 90 (Archivfoto und Text 1993)
PK Winfried Kretschmann nach Landtagswahl
Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt unterzeichnet
Parteitag Grüne Baden-Württemberg
Grünen-Bundesparteitag
Jamaika-Sondierungen starten
Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen
Bundesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen
Landtagswahl Bayern - Grüne
Landtagswahl Bayern - Grüne
Bundesparteitag der Grünen
Bürgerschaftswahl - Bündnis 90/ Die Grünen
Grünen-Vorstand macht Vorschlag für Kanzlerkandidatur
Grüne nach Bundesvorstandsitzung
Vorstellung Entwurf Grünen-Wahlprogramm
Vorstellung Entwurf Grünen-Wahlprogramm
Bundesparteitag der Grünen
Die Bundesvorsitzende der Gruenen bei einem Wahlkampfauftritt in Pulheim bei Koeln
Gremiensitzungen von Bündnis90/Die Grünen
44. Bundesdelegiertenkonferenz von Buendnis 90/Die Gruenen.
Annalena Baerbock
Political Ash Wednesday in Bavaria
Bundesvorstand Bündnis 90/Die Grünen
Bundesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen
Gründung Bündnis 90
Bundestagswahl 1994: Grüne kehren ins Parlament zurück
Koalitionsvertrag -  Schröder, Lafontaine, Fischer
Bundestagswahl 1994: Grüne kehren ins Parlament zurück
Grünen-Parteitag in Aachen
Marianne Birthler und Konrad Weiss  (Archivfoto und Text 1992)
Joachim  Gauck auf Bundesversammlung der Grünen (Archivfoto und Text 1993)
1. Bundesversammlung (Archivfoto und Text 1993)
1993 - Vereinigungsparteitag Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90 berät Fusion mit westdeutschen Grünen  (Archivfoto und Text 1992)
Koalitionsvertrag - Schröder und Fischer
Vereinigungsparteitag Bündnis 90 und Grüne in Leipzig 1993
Birtler - Vollmer (Archivfoto und Text 1993)
Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen
Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen
47. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Koalitionsvertrag SPD, Grünen und FDP - Bundespressekonferenz
Grüne zum Koalitionsvertrag
Bundesparteitag der Grünen
Vereinigungsparteitag Bündnis 90 und Grüne in Leipzig 1993
Grüne ziehen 1986 in den bayerischen Landtag ein
Bayerische Grüne schaffen 1986 Einzug in den Landtag
"Grüne" ziehen in den Frankfurter Römer ein
Bundestagswahl 1987 - Grüne
Konstituierte NRW-Landtagssitzung in Düsseldorf
Carl Amery beim Parteitag der Grünen 1980 in Dortmund
Grünen-Parteitag in Berlin - Vorbereitungen
Wahlabend - Grüne Fischer
Landesmitgliederversammlung Bündnis 90/Die Grünen
Helmut Kohl 1983 als Kanzler bestätigt
Bütikofer stimmt Thüringer Grüne auf Wahlkampf ein
Grünen-Bundesparteitag Erfurt - Bütikofer, Roth
Bundestag 1983 - Grüne
Bundestag 1983 - Grüne
Bundestag 1983 - Grüne
Bundestag 1983 - Grüne
Gründungsparteitag der Grünen 1980
Gründungsparteitag der Grünen - Gruhl und Springmann
Gründungsparteitag der Grünen
Gründungsparteitag der Grünen - Gruhl
Gründungsparteitag der Grünen - Springmann
Gründungsparteitag der Grünen - Jürgen Reents
Gründungsparteitag der Grünen - Bahro und Kluge
Gründungsparteitag der Grünen - Vordermaier
Gründungsparteitag der Grünen - Schöttler
Gründungsparteitag der Grünen - Plagemann
Gründungsparteitag der Grünen - Norbert Mann
Gründungsparteitag der Grünen - Bahro
Bundestagswahl
Nach der Bundestagswahl
Nach der Bundestagswahl
Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen - Jürgen Trittin
Gert BASTIAN
Bundesdelegiertenkonferenz von Buendnis 90/ Die Gruenen
Bundesdelegiertenkonferenz von Buendnis 90/ Die Gruenen
Bundesdelegiertenkonferenz von Buendnis 90/ Die Gruenen
Bundesdelegiertenkonferenz von Buendnis 90/ Die Gruenen
Bundesdelegiertenkonferenz von Buendnis 90/ Die Gruenen
Bundesdelegiertenkonferenz von Buendnis 90/Die Gruenen
Unterzeichnung des NRW-Koalitionsvertrages
Grün-Rot berät über Bahnprojekt Stuttgart 21
Unterzeichnung Koalitionsvertrag
Unterzeichnung Koalitionsvertrag in Mainz
Unterzeichnung Koalitionsvertrag in Mainz
Hallenbesichtigung vor Sonderparteitag der Grünen
Hallenbesichtigung vor Sonderparteitag der Grünen
Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen
Bundesvorstandssitzung Bündnis90/Die Grünen
Landesparteitag der Südwest-Grünen
Politischer Aschermittwoch - Grüne
Länderrat der Grünen
Koalitionsvertrag SPD und Grüne
Grüne stellen Kandidaten für Bundestagswahl 2013 vor
Parteitag der Grünen
Unterzeichnung Koalitionsvertrag
Sondierungsgespräch SPD, Grüne und Linke
Unterzeichnung Koalitionsvertrag für Schwarz-Grün in Hessen
Unterzeichnung Koalitionsvertrag für Schwarz-Grün in Hessen
Bundesparteitag der Grünen in Dresden
Vorstellung Koalitionsvertrag in Erfurt
Bundesparteitag der Grünen
Bundestag
Urwahlforum Grüne-Spitzenkandidaten für die Bundtagswahl 2017
Bundesparteitag der Grünen
Auszählung der Stimmzettel Wahl des Grünen-Spitzenduos
Grüne wählen Spitzenduo zur Bundestagswahl 2017
Grüne wählen Spitzenduo zur Bundestagswahl 2017
Grünen-Bundesparteitag
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages in Kiel
Wahlkampf Grüne Baden-Württemberg
Jamaika-Sondierungen starten
Landesparteitag Grüne Rheinland-Pfalz
Bundesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen
Bundesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen
Politischer Aschermittwoch der NRW-Parteien - Grüne
CDU und Grüne beginnen Koalitionsverhandlungen
"Grundsatzkonvent" der Grünen
Bürgerschaftswahl - Bündnis 90/Die Grünen
Bundesvorstand Bündnis90/Die Grünen
Landesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen
Koalitionsvertrag fuer NRW.
Finales Treffen von CDU und Grüne in Kiel
Landesparteirat Grüne Nordrhein-Westfalen
Ludwig Erhard Gipfel 2022 auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee.
Unterzeichnung Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP
Bundesparteitag der Grünen
Feier zu 30 Jahre Bündnis 90 und 40 Jahre Die Grünen
Feier zu 30 Jahre Bündnis 90 und 40 Jahre Die Grünen
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung