Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

Flucht und Vertreibung 1945

Durch den 2. Weltkrieg verloren in Europa bis zu 60 Millionen Menschen ihre Heimat, darunter auch mehr als 10 Millionen Deutsche. Viele davon flohen im letzten Kriegswinter vor der heranrückenden Roten Armee nach Westen, und nach Kriegsende begann die Vertreibung deutscher Minderheiten aus Ost- und Mitteleuropa.

Vertriebene aus dem Sudetenland
Vertriebene aus dem Sudetenland
Erste Umsiedler aus der Tschechoslowakei
Nachkriegszeit - Flüchtlinge
Nachkriegszeit - Flüchtlinge
Nachkriegszeit - Flüchtlinge
Zweiter Weltkrieg - Flüchtlinge
Nachkriegszeit: Vertriebene aus dem Sudetenland
Nachkriegszeit - Vertriebene
Nachkriegszeit - Vertreibung der Deutschen aus Polen
Nachkriegszeit - Heimkehrer
Nachkriegszeit 1945 - Flüchtlinge
Nachkriegszeit - Lager
Nachkriegszeit - Flüchtlinge
Deutsche Flüchtlinge in Dänemark
Nachkriegszeit - Flüchtlingslager Allach
Flucht und Vertreibung nach dem 2. Weltkrieg (Wiederholung) (07.05.2015)
Nachkriegszeit - Lager für Rückkehrer in Bebra
Historische Grafik: Flüchtlinge
Ende Zweiter Weltkrieg - Flüchtlinge
Drittes Reich - Deutsche Flüchtlinge aus Polen 1939
II. WK - Flüchtlinge 1945
II. WK - Flüchtlinge 1945
II. WK - Französische Zivilisten auf der Flucht 1944
Nachkriegszeit - Hamburg 1947
Flüchtlingstrecks
Nachkriegszeit - Sudetendeutsche
Nachkriegszeit: Deutsche Flüchtlinge in Berlin
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung