Französische Revolution 1789 - 1799
Die Französische Revolution (1789 -1799) gilt als einer der wichtigsten politisch-sozialen Wendepunkte in der europäischen Geschichte. Sie beseitigte die absolutistische Herrschaft und die Vorrechte von Adel und Kirche und setzte an deren Stelle den „dritten“ bürgerlichen Stand. Tragendes Element war die Nationalversammlung, die 1789 die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte verabschiedete und die erste Verfassung erarbeitete. Mit den Koalitionskriegen von April 1792 bis Januar 1793 radikalisierte sich die Revolution und mündete in der Schreckensherrschaft der Jakobiner. Das darauf folgende bürgerliche Direktorium (1795-1799) ende am 7.11.1799 durch Napoleons Machtergreifung.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung