Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

Gründung der SED (22.04.1946)

Am 22. April 1946, schlossen sich in der sowjetischen Besatzungszone SPD und KPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zusammen. Bis zur Wende in den Jahren 1989/90 und der Wiedervereinigung war die SED alleinregierende Partei der 1949 gegründeten Deutschen Demokratischen Republik. Ein Rückblick auf mehr als 40 Jahre Parteigeschichte

Vereinigung SED und KPD Hessen 1947
Walter Ulbricht
Sonderparteitag der SED - 1989
Hans Modrow
Wilhelm Pieck
Wilhelm Pieck
Vereinigung der KPD Hessens mit der SED
SED-Parteitag 1954
DDR - November-Demonstration 1989
DDR - Wahlen 1990
DDR - Bus Unter den Linden
DDR - außerordentlicher SED-Parteitag
DDR - außerordentlicher SED-Parteitag
DDR - außerordentlicher SED-Parteitag
DDR - außerordentlicher SED-Parteitag
DDR - Zentraler Runder Tisch
Parteitag KPD Bayern 1947 mit Pieck und Grotewohl
Vereinigung SED und KPD Hessen 1947
DDR - außerordentlicher SED-Parteitag Modrow
DDR - Maidemonstration 1986
DDR - außerordentlicher SED-PDS-Parteitag
DDR - außerordentlicher SED-PDS-Parteitag
DDR - Volkskammertagung
DDR -  X. Parteitag der SED
DDR -  SED Programm und Statut
DDR -  SED Programm und Statut
DDR - Wahl zur Volkskammer 1989
DDR - Neues Deutschland
DDR - XI. Parteitag der SED
DDR - Abbau des SED-Symbols
Plakat von Herbert Sandberg aus dem Jahr 1958
DDR - Wende - SED - PDS
DDR - VI. Parteitag der SED in Berlin
DDR - Gedenktafel SED-Gründung
DDR - Eröffnung des X. Parteitags der SED
DDR - Großkundgebung der Ost-SPD
Lichtwerfer unterrichtet Grenzsoldaten in Ost-Berlin
DDR - Mitgliedsbuch der SED
DDR - Mitgliedsbuch der SED
DDR - Schabowski bei SED-Parteitag
DDR - Gorbatschow bei SED-Parteitag
DDR - Berliner Zentraler Runder Tisch
DDR - Wahlen im März 1990
DDR - Mansfelder Land - Werbung für SED-Parteitag
DDR - Montagsdemo in Leipzig
DDR - Egon Krenz neuer DDR-Staatschef
DDR - Egon Krenz neuer Staatschef
DDR - Montagsdemo in Leipzig
DDR - Marode Häuser im Leipziger Osten
DDR-Verfassung
DDR - Bezirksdelegiertenkonferenz der SED
DDR - Verfallene Häuser in Stendal
DDR - Montagsdemo in Leipzig
DDR - Montagsdemo in Leipzig
DDR - Otto Grotewohl hilft beim Aufbau Berlins
DDR -  30 Jahrestag
DDR - erste freie Wahl
DDR - XI. Parteitag der SED
DDR - XI. Parteitag der SED
DDR - XI. Parteitag der SED
DDR - XI. Parteitag der SED
DDR - XI. Parteitag der SED
DDR - Propaganda zum X. Parteitag der SED
DDR -  Wilhelm Pieck
DDR - VI. Parteitag der SED
DDR - Ulbricht legt neue sozialistische Verfassung vor
DDR - Rassehundeschau
DDR - Gaswerk Dimitroffstraße Berlin
DDR - Partei-Agitation
DDR - Volkskammer 1989
DDR -  SED-Kundgebung
DDR -  SED-Kundgebung 1989
Propaganda - Agitation - DDR
DDR - FSU Jena - Parteiaktivtagung 1961
DDR - 7. Parteitag SED 1967
DDR - 7. Parteitag SED 1967
DDR - Kundgebung mit Walter Ulbricht 1970
DDR - VI. Parteitag SED 1963
DDR - Kundgebung III. SED-Parteitag 1950
DDR - Kundgebung zum SED-Parteitag 1958
Nachkriegszeit - Volksbegehren SBZ 1948
Nachkriegszeit - Volksrat 1949
DDR - XI. Parteitag SED 1986
DDR - X. Parteitag der SED 1981
DDR - SED-Bezirksdelegiertenkonferenz 1986
DDR - IX. Parteitag der SED 1976
DDR - IX. Parteitag der SED 1976
DDR - IX. Parteitag der SED 1976
DDR - IX. Parteitag der SED 1976
DDR - IX. Parteitag der SED - 1976
DDR -  X. Parteitag der SED 1981
DDR -  X. Parteitag der SED 1981
DDR - SED-Zentralkomitee 1983
DDR - SED Emblem 1989
DDR - Schild am Zentralkomitee 1989
Politik - DDR-Präsident Wilhelm Pieck
Nachkriegszeit - Vereinigung SPD und KPD zur SED 1946
DDR - Arbeitseinsatz von Studenten 1972
Propaganda, SED Plakat, 1947, Leipzig, Sachsen, DDR, Deutschland...
Nachkriegszeit - Gemeindewahl 1946
DDR - IX. Parteitag der SED - 1976
DDR -  VII. Parteitag der SED 1967
Berlin - Wandbild Detlev-Rohwedder-Haus 2008
DDR - SED Emblem 1990
DDR - Volkskammer-Schriftzug 1987
DDR - 20. Jahrestag der SED 1966
DDR - Walter Ulbricht 50er Jahre
Ereignisse und Menschen 1984
DDR -  1. Mai 1987
Jena - 1. Mai 1963
DDR -  Ulbricht bei Neujahrsansprache 1961
DDR -  Bauarbeiter-Demo 1990
DDR -  Bauarbeiter-Demo 1990
DDR - Demonstration 1990
DDR -  Bauarbeiter-Demo 1990
DDR - Neujahrsansprache Walter Ulbricht 1961
DDR - Eisenach 1969
DDR - Rohrleitungs-Kombinat Bitterfeld 1989
DDR - Kundgebung in Eisleben 1985
Chruschtschow spricht auf SED-Parteitag
Peter Waschinsky mit seinem Plakat zur Grossdemonstration am 04.11.1989 in Berlin - Mitte
DDR - Leipzig 1989 -  Montags-Demo
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung