Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

NS - Röhmputsch 30.06.1934

Adolf Hitler ließ in der in der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli 1934 seinen SA-Stabschef und langjährigen Parteifreund Ernst Röhm sowie andere hochstehende SA-Führer in einer vorbereiteten Aktion verhaften und ermorden. Die nationalsozialistische Propaganda rechtfertigte die Morde mit der Verschwörungstheorie, ein Putsch der SA unter Röhm hätte unmittelbar bevorgestanden. Rund 200 weitere politische Gegner, Kritiker und Konkurrenten wurde Opfer der „Säuberungswelle“ im Zusammenhang mit dem "Röhm-Putsch". Hintergrund der Mordaktion waren NS-interne ideologische Differenzen und machtpolitische Spannungen zwischen der SA und Teilen der NSDAP.

SA Uniformierte, Standarte, Brustschild, Ernst Röhm rechts
III. Reich - SS-Parade im Stadion Berlin 1933
Berchtesgaden in Oberbayern, Hohensalzberg, Führer Adolf Hitler, Ernst Röhm
Ernst Röhm
Röhmputsch
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung