Ostseebad Heiligendamm
Den Grundstein für das Seebad Heiligendamm legte 1793 Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin, als er auf Anraten seines Arztes eine Sommerresidenz zu Kurzwecken anlegen ließ Das erste Badehaus wurde am 21. September 1793 eröffnet. Die "Weiß Stadt am Meer", so genannt wegen der auch von der See aus gut sichtbaren weßen neoklassizistischen Häuser in Strandnähe, ist vor allem nach der aufwändigen Restaurierung der Gebäude in den letzten Jahren stets eine Reise wert. International bekannt wurde Deutschlands ältestes Seebad durch den G8-Gipfel im Juni 2007 - und das entsprechende "Familienfoto" im Strandkorb.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung