Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

Papyrus-Fund aus der Zeit des Ersten Tempels

Tanya Bitler, Konservatorin bei der Israelischen Altertumsbehörde (IAA), zeigt ein seltenes Papyrusdokument aus der Zeit des Ersten Tempels mit den Worten «An Ishmael senden...» in althebräischer Schrift im Israel Museum in Jerusalem am 07.09. 2022. Nach Angaben der israelischen Altertumsbehörde führte eine spezielle Geheimdienstoperation zur Rückführung des Dokuments. Anhand der Schrift wird vorgeschlagen, den «Ismael-Papyrus» auf das siebte bis sechste Jahrhundert v. Chr. zu datieren, womit er sich zu zwei anderen Dokumenten aus dieser Zeit in der Sammlung der Israel Antiquities Authority Dead Sea Scrolls gesellt. «Alle drei Papyri stammen aus der Judäischen Wüste, wo das trockene Klima die Erhaltung der Papyri ermöglicht», so die IAA. Experten gehen davon aus, dass es sich bei dem Fund um ein Fragment eines Briefes mit Anweisungen an den Empfänger handelt.

Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung