Prager Frühling 1968
Nach der Wahl von Alexander Dubcek zum Generalsekretär der tschechoslowakischen kommunistischen Partei am 5. Januar 1968 erlebten die Menschen in der CSSR im Frühjahr und Frühsommer 1968, wie ein sozialistisches System mit der Einführung eines Mehrparteiensystems, der Aufhebung der Staatszensur und marktwirtschaftlichen Reformen demokratische Züge annahm. Doch die Hoffnung von Millionen auf eine bessere Zukunft und einen Sozialismus mit menschlichem Antlitz währte nicht lange. In der Nacht zum 21. August 1968 rückten Truppen des Warschauer Paktes in die CSSR ein und beendeten den "Prager Frühling" gewaltsam.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung