Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

Sechs­ta­ge­krieg in Israel, 1967

Unmittelbarer Auslöser des sogenannten Sechstagekrieges, an dem neben Ägypten auch Jordanien und Syrien beteiligt waren, war die Sperrung der Straße von Tiran durch Ägypten und der Aufmarsch ägyptischer Panzer und Truppen an den Grenzen Israels. Der Krieg begann am 5. Juni 1967 mit einem Überraschungsangriff Israels gegen Ägypten und endete am 10. Juni 1967 mit der Niederlage Ägyptens, Jordaniens und Syriens. Seither besetzt Israel die Palästinensergebiete Westjordanland und Gazastreifen sowie Ost-Jerusalem und die syrischen Golanhöhen. Die ebenfalls eroberte Sinai-Halbinsel wurde 1978 endgültig an Ägypten zurückgegeben.

Der Sechs-Tage-Krieg 1967 (29.05.2017)
Sechs-Tage-Krieg
Sechs-Tage-Krieg
Sechs-Tage-Krieg
Sechs-Tage-Krieg
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung