Skandale im Sport
Doping, Unfälle, Fouls oder tätliche Angriffe – die Sportgeschichte ist voller Skandale. Mit der Hand Gottes erzielte Diego Maradona 1986 im WM-Spiel Argentinien gegen England ein Hand-Tor, welches vom Schiedsrichter nicht ungültig gemacht wurde und Argentinien zum Sieg verhalf. Die Eiskunstläuferin Tonya Harding war 1994 an einem Angriff auf ihre Rivalin Nancy Kerrigan beteiligt und machte Schlagzeilen – der Fall schaffte es bis auf die Kinoleinwand. Lance Armstrong galt als einer der besten Radrennfahrer, seine Titel wurden ihm 2012 wegen bestätigtem Doping-Verdacht wieder aberkannt. Michael Schumacher sah seinen Weltmeistertitel 1997 von seinem Widersacher Jacques Villeneuve bedroht und rammte ihn beim letzten Rennen der Formel1- Saison. Aber nicht der Kanadier schied aus, sondern Schumacher selbst, der wegen Unsportlichkeit disqualifiziert wurde. Diese und andere Skandale des Sports finden Sie in dieser Auswahl.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung