Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

United Archives - Kindermann Pres­se­bild­ar­chiv

Klaus Kindermann, der während des Zweiten Weltkriegs als Bildberichterstatter tätig war, gründete 1945 den Pressefotodienst Kindermann mit einem Fokus auf klassische Pressebereiche wie Politik, Wirtschaft und Kultur; später spezialisierte sich die Agentur auf Themen wie Fernsehen und Schauspieler, wodurch sie in den 1980er und 1990er Jahren in Deutschland bekannt wurde. Nach Kindermanns Tod führte sein Nachfolger Michael Haring das Unternehmen weiter und erweiterte das Portfolio um Industriefotografie und PR-Produktionen für namhafte Unternehmen und Institutionen. [Sollten Sie die Bilder in der Webserie nicht angezeigt bekommen, dann registrieren sie sich auf unserer Datenbank]

Robert F. Kennedy in Berlin 1964
"Mohrchen" ist verkehrssicher
Das Amulett des Todes
Fernsehgala zu Heinz Erhardts 85. Geburtstag
MARGOT HIELSCHER
Jens Riewa
Nonstop Nonsens
Tödliches Erbe
Mini Playback Show
Schmidteinander
Das Läster Lexikon ... lästert diesmal über Ärzte
Der rote Schakal
Rene Deltgen
Zum 13. August, dem Jahrestag zur Errichtung der Schandmauer
Prominente Stadtrundfahrt
Boxer Fritz Gahrmeister
Mitten durch die Hauptstadt Deutschlands
Fahrender Eierspender
Serie "Frauen von Berlin"
Mitten durch die Hauptstadt Deutschlands
Spezial: Bauwelt
Kuchen mit Sahne für die kleinen Rivels
Moden Bukofzer & Schmidt
Quer durch Berlin
Besinnliches Ausruhen vor der Kongresshalle
Spezial: Lebensmittelhandel
15 Arbeitskräfte spart der Staub- und Wassersauger ein
Moden Bukofzer & Schmidt
Eis im Schatten
Die Berliner strömten zur Baumblüte
Heute wählt West-Berlin
Berlins Kegler kämpften
Per "Anhalter" in die Ferien
Zerstörte Kunstwerke im Wiederaufbau
Immernoch ein Stein des Anstoßes
Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer in Berlin
Serie "Frauen von Berlin"
Trümmerfrauen
Eröffnung der Handball-Weltmeisterschaft
Berliner Leichtathletik-Meisterschaften 1955
Sie üben sich im Rhönradfahren
Eintragung Sophia Loren ins Goldene Buch der Stadt
Leichtathletik-Sportfest im Poststadion
"Mohrchen" ist verkehrssicher
Der Vorplatz vor dem S-Bahnhof Lindenthaler Allee
Berlins Regierender wurde 45
In der Gautschwanne
Bundesaußenminister Dr. Schröder informiert sich an Ort und Stelle
Kurfürstendamm
Filmfestspiele Berlin 1955
Filmfestspiele Berlin 1955
Eröffnung der 8. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Eis im Schatten
Die ersten Kirschen aus Berlin sind da
Die letzten Neuigkeiten
Schülergruppe am Stacheldrahtzaun
Damit sie besser sehen können
Inhaber der Grenzgeschäfte in schwerer Notlage
Damit sie besser sehen könne
Den Opfern der roten Diktatur
Stacheldraht , Beton und Drahtverhaue
"Fern-sehen" - im wahrsten Sinne des Wortes
Und so sieht die Wirklichkeit an den Grenzen der Inselstadt Berlin aus
Zu Füssen der Mauer reift das Korn
Zu Füssen der Mauer reift das Korn
Kränze dem Gedenken der Verstorbenen an der Schandmauer
Die letzten Neuigkeiten
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung