VW-Stammwerk in Wolfsburg
Am 26.05.1938 legte Adolf Hitler auf einem Gelände im Raum Fallersleben nördlich von Braunschweig der Grundstein für das Volkswagenwerk. Als Wohnort für die Arbeiter enstand im gleichen Jahr die Stadt Wolfsburg, damals unter dem namen "Stadt des KdF-Wagen". Die Produktion von Privatautos lief zwar erst nach dem 2. Weltkrieg an, bis 1955 wurden in Wolfsburg aber bereits eine Million Volkswagen produziert. Heute arbeiten im VW-Stammwerk, wo u.a. der Golf und der Tiguan produziert werden, ca. 60.000 Mitarbeiter und zahlreiche Industrieroboter und produzieren jährlich bis zu 800.000 Fahrzeuge .
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung