Was im Frühling im Garten zu tun ist
Laub vom Vorjahr aus den Beeten und vom Rasen entfernen, alte Triebe von Sträuchern abschneiden. In Mini-Gewächshäusern oder auf der Fensterbank aus Samen vorgezogene Pflanzen kann man jetzt pikieren und in kleine Töpfe setzen für den späteren großen Auftritt im vorbereiteten Gemüse- oder Blumenbeet. Wem das zu zeitintensiv ist, kann sich auch beim Gärtner schon größere Setzlinge kaufen. Den Rasen mit einem Rechen vertikutieren, also altes Gras und Moos entfernen und danach mit einer Frühlingsdüngung verwöhnen. Im zeitigen Frühjahr lassen sich mit einjährigen Blumen schon bunte Akzente im Garten setzen.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Verkauf / Lizenzierung
Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung