Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

WKII - Hitler-Stalin-Pakt (1939)

Am 23. August 1939 unterzeichneten in Moskau Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop und der sowjetische Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten Wjatscheslaw Molotow in Anwesenheit Josef Stalins und des deutschen Botschafters Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag. Der auch als "Hitler-Stalin-Pakt" bekannte Vertrag garantierte dem Deutschen Reich die sowjetische Neutralität und gab Hitler so den Weg frei zum Krieg gegen Polen und die Westmächte. Nach dem deutschen Einmarsch in Polen folgte am 28. September 1939 ein Grenz- und Freundschaftsvertrag mit geheimen Zusätzen zur Aufteilung Polens und Zuordnung der baltischen Staaten.

Deutsch-russischer Nichtangriffspakt
III. Reich - Hitler-Stalin-Pakt 1939
Newsletter

Jeden Tag handverlesene Bilder erhalten.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Hamburg:  Fotoprobe zum Theaterstück 'Spiel gewinnt'
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Trondheim
97th Oscars Nominees dinner
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Friede Springer in Berlin
Metro Pride Awards
97th Oscars Nominees dinner
Chateau Marmont
AEZ Fashion Days
97th Oscars Nominees dinner

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen oder wünschen individuelle Beratung? Unser Team ist jederzeit für Sie da.

Ansprechpartner

Verkauf / Lizenzierung

Bei Fragen rund um das Thema Lizenzierung