Zum Inhalt springen
dpa Picture-Alliance

Na­tio­nal­so­zia­lis­mus 1933 - 1945

In den Krisenzeiten nach dem Ersten Weltkrieg entstand in Deutschland der Nationalsozialismus als extreme nationalistische, imperialistische und rassistische politische Bewegung. Die 1920 gegründete Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) kam in Deutschland unter Adolf Hitler am 30. Januar 1933 an die Macht, beendete die Weimarer Demokratie und errichtete durch Terror, Rechtsbruch und Gleichschaltung die Diktatur des so genannten "Dritten Reichs", des NS-Staats.